BIM Beratung -
Unser Antrieb ist Ihr Projekterfolg heute und morgen

DT BAU BIM Beratung

Building Information Modeling (BIM) –
das digital unterstützte, partnerschaftliche Arbeiten revolutioniert jetzt das Bauwesen.
Gemeinsam digitalisieren wir Ihre Zukunft, sichern
Ihren Erfolg heute und morgen.

 

01.
Mit BIM beginnen

In kurzer Zeit machen Sie die ersten Schritte mit BIM Modellen, haben einen klaren Plan,
die BIM-Fortschritte und Kontrolle über die Kosten der Implementierung selbst in
der Hand.

02.
BIM optimieren

Jede Implementierung erfordert regelmäßig einen Neustart, um neue Höhen zu erreichen. Wir helfen Ihnen Ballast abzuwerfen, mehr BIM-Projekte und neue digitale Leistungen zu erzielen.

03.
BIM Management

Manchmal kommt ein BIM Projekt ganz schnell. Wir helfen Ihnen bei einer zügigen Vorbereitung, definieren oder interpretieren
die Anforderungen und leiten die entsprechenden Maßnahmen ein.

01.
BIM effizient beginnen
-
Vertrauen Sie auf unsere bewährten Methoden

Sie sind sich bei den ersten Schritten mit BIM nicht sicher, möchten Fehler und Fehlinvestitionen vermeiden?
Wir unterstützen Sie von Beginn an mit einem klaren, stufenweisen Vorgehen und nehmen Ihre Mitarbeiter mit.
Gerne erläutern wir Ihnen unser Vorgehen auf den nächsten Seiten oder bei einem BIM Beratungsgespräch.

Sie haben die ersten Schritte der BIM Einführung hinter sich gebracht, wickeln BIM-Projekte jedoch noch nicht wirtschaftlich ab, liegen hinter dem Wettbewerb zurück oder sind mit der Einführung insgesamt unzufrieden?
Hier helfen wir Ihnen, den aktuellen Stand zu analysieren und zeigen konkreten Handlungsbedarf für Ihr Unternehmen auf, um den Wettbewerb hinter sich zu lassen. Gerne erläutern wir Ihnen unser Vorgehen auf den nächsten Seiten oder bei einem Gespräch.

02.
BIM Einführung beschleunigen
-
Entrümpeln und den Wettbewerb hinter sich bringen

03.
Mit Pilotprojekten starten
-
Gleich BIM-Praxis,
aber richtig

Sie wollen gleich mit einem BIM-Projekt starten oder sind angefragt, zügig mit einer Vorbereitung zu beginnen?
Mit unserer langjährigen Erfahrung und Rückläufen aus einer großen Vielzahl anderer Projekte helfen wir Ihnen, die notwendigen Maßnahmen erfolgreich einzuleiten und begleiten Sie nach Bedarf 
bei der Projektdurchführung.

Überlassen Sie Ihre Zukunft nicht dem Zufall -
Wer wir sind und was wir tun

Jakob Przybylo - BIM Beratung DT BAU

Unsere BIM Beratung bildet Ihre Abkürzung auf dem Weg zu einer digitalen Wertschöpfung. Wir bieten Ihnen Überblick und Detailwissen, beraten produktneutral und mittels bewährter Methoden. Anhand unseres Analysekatalogs stellen wir Ihre Handlungsfelder und Erfolgsfaktoren heraus, machen sie konkret plan-, mess- und umsetzbar. Mittels genauer Spezifikationen werden komplexe Zusammenhänge einfach und verständlich. Unser Ziel ist die ganzheitliche Förderung Ihrer individuellen Potentiale. Sie profitieren vom ersten Tag an von BIM. Den Auftakt bildet unser Gespräch.

Jakob Przybylo

Geschäftsführer

Dipl. Ing. MAS CAAD (ETH), Architekt

Beispielhafte Kundenstimmen

Jetzt ein unverbindliches Gespräch vereinbaren und die erste Herausforderung meistern!

FAQ - Die vier häufigsten Fragen zu BIM

Fragen, die uns besonders häufig begegnen

Building-Information-Modeling (BIM) ist eine partnerschaftlich ausgerichtete Arbeitsmethode in der Immobilienwirtschaft. Dieser partnerschaftliche Ansatz zeigt sich bei der Vernetzung der Tools (z.B. BIM-Modell zu AVA), aber auch im Projekt (Zusammenarbeit) und bei dem strategischen Vorgehen eines Unternehmens (z.B. Kooperationen mit anderen Unternehmen). Für ein Unternehmen bedeutet BIM eine grundsätzliche Anpassung und Ausrichtung auf neue, integrative Geschäftsmodelle unter Verwendung von BIM-Modellen. Dieses Wissen ist von Bedeutung, wenn die Art der BIM Anwendung (z.B. 5D) festgelegt wird (BIM-Ziele / BIM-Anwendungsfälle) und die entsprechenden Schritte eingeleitet werden. So können Risiken vermieden und
das Budget so schlank gehalten werden. 

Wir empfehlen zeitnah aber nur in besonderen Fällen gleich von Beginn an mit einem Projekt zu starten. BIM ist strategisch veranlagt. D.h. es werden  Mehrwerte definiert, die bei Projekten zu erreichen sind. Auch erfordern die Projektmassnahmen Unterstützung aus dem Unternehmen wie Ausbildung, Personal oder IT. Beispielsweise sind empfangene Daten zu prüfen, was Kompetenzen und Tools erfordern kann. Eine organisatorische Grundstruktur ist unerlässlich.
Bei unseren Projekten finden wir die ideale Balance zwischen dem zügigen Einsatz von BIM Modellen im Projekt und der notwendigen Strukturbildung im Unternehmen (Verantwortlichkeiten, Budget, Kommunikation,…).

Für den BIM-Erfolg ist diese Frage ganz wesentlich. Lösungen entwicklen ist das eine, sie tatsächlich im Unternehmen für alle Mitarbeiter anwendbar zu machen, ist das andere. An diesem Punkt scheitern die meisten Unternehmen. Wie alle, die eine BIM-Einführung über Jahre selbst geleitet haben, wissen, sind die Akzeptanz und Einführung von BIM für einen nachhaltigen Erfolg entscheidend. Kommunikation ist dabei ein zentrales Hilfsmittel.
Bei unserer BIM Beratung ist eine klare Kommunikationsstruktur stets berücksichtigt. Sie hilft Ihnen dabei, diverse Gruppen im Unternehmen bedarfsgerecht einzubeziehen. Die Mitarbeiter engagieren sich bei BIM, jedoch unterschiedlich. 

Eine gute Software beschleunigt nicht nur das alltägliche Arbeiten, sondern hebt auch die Freude bei der Arbeit. Die beste oder schlechteste Software hingegen gibt es nicht. Jedoch passt das eine oder andere Tool besser oder schlechter zu Ihren Anforderungen (Projekte, Projekttypen, Auftraggeber, BIM Prozesse, …). 
Bei unserer BIM Beratung definieren wir somit zunächst Ihren Bedarf in einer Matrix und schauen, welche Tools am besten dazu passen.
So werden Ihre Prozesse am besten abgebildet. Gerne sprechen wir darüber.

Zum Auftakt ein unverbindliches Orientierungsgespräch vereinbaren! Wir rufen zurück.

Bei einem kurzen Gespräch klären wir Ihre Bedürfnisse, identifizieren die notwendigen Maßnahmen für Ihren Erfolg.