37 / 100

Prof. Dr. Ing. Marcus Schreyer

CTO

Marcus Schreyer

Prof. Dr. Marcus Schreyer

BIM-Erfahrung über 20 Jahre
Beratungsschwerpunkte: Digitale Technologien & Prozesse / BIM im Infrastrukturbau / Lean / BIM2Field / BIM und Vorfertigung
Prof. an der OTH Regensburg für Digitale Prozesse

Beispiele Projekterfolge:

  • Projektkosteneinsparungen von 10 Mio. Euro durch modellbasierte Mengenprüfung
  • Spürbare Entlastung bei Emailverkehr und der Projektdatenverwaltung durch Implementierung von Projektplattformen / CDEs in Hoch- und Infrastrukturprojekten zw. 80 Mio. Euro – 2 Mrd. US$
  • Entwicklung und Umsetzung einer Softwarearchitektur für den industriellen
    Beton-Modulbau

Auswahl persönlicher Referenzen:

  • 14 Jahre BIM-Verantwortlicher in der Firmengruppe Max Bögl: Verantwortung für die PLM-Softwarearchitektur der Windenergieturmentwicklung und -fertigung; BIM-gestützte Planung und Ausführung Kanal- und Leitungsbau
  • Stanford University Stipendium (CIFE), Forschung betr. Virtual Design and Construction (VDC; BIM) mit US-Baufirmen, u.a. Kooperationsmodellen wie IPD
  • Beteiligung an Mega-Projekten Dubai International City sowie Abu Dhabi Al Reem Isl, Drees und Sommer. Des Weiteren Bau des Nationalstadions Bukarest; Rumänien und 2012 Bau des Nationalstadions Warschau; Polen mit (Max Bögl)
  • Member of the International Panel of Experts for BIM 2012/13, Republic of Singapore

Jetzt ein unverbindliches
Orientierungsgespräch
vereinbaren!